

Gebäude
Ziele
- Der Energieverbrauch bei städtischen Gebäuden wird weiter reduziert.
- Die Nutzung von erneuerbaren Energien muss steigen.
- Die Bedingungen für klimaverträglichen Wohnungsbau sind verbessert.
- Die Stadt muss in Sachen Bauen Vorbild sein.
- Die Stadt setzt Anreize, um den Energieverbrauch bei privaten Gewerbebauten zu reduzieren.
- Klimaschutzorientierte Zielvorgaben für die Vergabe städtischer Grundstücke werden definiert.
Strategien
- Die Stadt fördert die Bewusstseinsbildung, Sensibilisierung und Motivation für klimagerechtes Planen, Bauen und Betreiben von Gebäuden.
- Bei der Vergabe von städtischen Grundstücken werden hohe Anforderungen an energetische Standards gestellt.
- Städtische Bauten werden energetisch optimiert.
- Beratungs- und Unterstützungsangebote für den privaten Gewerbebau werden ausgebaut.
- Energiesparende Maßnahmen beim Wohnungsbau werden finanziell gefördert.